Das Akkordeon Orchester Schwamendingen
1948 wurde der Handharmonika-Club Schwamendingen gegründet, welcher sich im Laufe der Zeit zum heutigen Verein entwickelte. Der langjährige Dirigent Emil Moser wurde im Jahre 1976 von Reinhard Hollenstein abgelöst, welcher das Orchester während 22 Jahren dirigierte. In dieser Zeit erfolgte auch die Namens-Umbenennung in Akkordeon-Orchester Schwamendingen.

Ab 1. Januar 1999 übernahm das langjährige Aktivmitglied René Glauser (Abb. rechts) die musikalische Leitung, nachdem er beim Eidg. Harmonika- und Akkordeon Musikverband während drei Jahren das Dirigenten-Studium absolviert und erfolgreich abgeschlossen hatte. Er konnte mit dem AOS in sehr kurzer Zeit einiges erreichen, so zum Beispiel die am 14. Eidg. Harmonika- & Akkordeon-Musikfest vom 12./13. Juni 2004 in Lyss erzielten Resultate. (Atkive II vorzüglich / Aktive I vorzüglich mit Auszeichnung). Es folgten diverse Wettspielteilnahmen im In- & Ausland mit meistens höchsten Auszeichnungen der Jury.
Im Jahr 2021 wurde das AOS umbenannt in Akkordeon-Orchester Wangen-Brüttisellen mit gleichzeitiger Sitzverlegung nach Wangen-Brüttisellen. Die Proben finden nun jeden Mittwoch abend neu im Singsaal des Schulhauses Oberwisen, Wangen, statt.